Insgesamt waren 12 teilnehmende Mannschaften aus der Umgebung vertreten.
Das Turnier war aufgeteilt in Gruppenphase und anschließender KO-Runde. Es gab drei Gruppen mit je vier Mannschaften und gespielt wurde wie im letzten Jahr auf Zeit. Das heißt, ein Satz war nach 10 Minuten beendet. Bei Punktegleichstand würde ein weiterer Punkt gespielt werden um einen Sieger zu ermitteln. Bei jeder Partie gab es ein Hin- und Rückspiel mit Seitenwechsel, also waren 2 Sätze zu spielen. Somit ist auch ein Unentschieden nach Sätzen möglich.
In der Gruppenphase hatten wir das erste Spiel als Schiedsgericht zu pfeifen. Das zweite Spiel haben wir dann gegen „Burgblocker 2“ eindeutig mit 2:0 in Sätzen gewonnen. Im direkten Anschluss spielten wir gegen „unser Favorit“ und gewann auch hier mit 2:0. Nach einer kurzen Pause waren wir erneut als Schiedsgericht eingeteilt bevor wir uns letztes Gruppenspiel gegen „blinde Maulwürfe“ mit 2:1 in Sätzen gewonnen haben und somit Gruppensieger wurden.
Nach der Gruppenphase wurde die KO-Runden-Partien bestimmt. Unser nächstes Spiel ging gegen unsere Trainingspartner aus Röthenbach St. Wolfgang, Team „Wolfgäng“. Auch hier gewannen wir klar mit 2:0 in Sätzen. Nach zwei weiteren Partien die wir als Schiedsgericht pfeifen durften, ergab sich ein gewisser Zeitdruck so dass wir ohne viel Aufwärmen für das Halbfinale gegen den geheimen Favoriten „Super Shy“ antreten mussten. Dieses Halbfinalspiel war besonders. In einem regelrechten Kampf um die Punkte schafften wir eine Atmosphäre die alle anderen Teams in den Bann zog. Wir waren zu dem Zeitpunkt das einzig laufende Spiel und weitere Spiele erforderten erst das Ergebnis unserer Partie, folglich hatte wir viele Zuschauer.
Im ersten Satz waren wir gleich auf mit unseren Gegnern und haben diesen Satz leider sehr knapp abgegeben müssen. Im zweiten Satz hatten wir uns gut eingespielt und klar gewonnen. Somit kam es zum Entscheidungssatz, der wieder sehr umkämpft war, den wir aber leider wieder super knapp verloren haben. Die Motivation und Moral im Team „Schlagbolzen“ war jedoch trotz Niederlage sehr gut und wir bekamen von allen Zuschauern sehr positives Feedback und Lob.
„So ein gutes Spiel habe ich noch nie im Leben gesehen“
„Klasse habt ihr gespielt“
„Mega gute Ballwechsel und Rettungsaktionen“
„Macht einfach Spaß euch zu zusehen“
... sind nur einige Beispiele des positiven Feedbacks.
Leider blieb uns so gut wie keine Verschnauf-Pause und wir mussten erneut im Spiel um Platz 3 gegen „Sixxt Nix“ antreten. Trotz Erschöpfung haben wir am Ende mit 2:1 gewonnen und konnten somit den 3. Platz erreichen.
Das gesamte Team „Schalgbolzen“ bedankt sich bei den Ausrichtern aus Burgthann für die Einladung und die positive Atmosphäre.
Auch sind wir stolz auf unsere neuen Trainingsjacken die super zu unseren Trikots passen!
Nach dem Turnier waren wir wieder gemeinsam mit den Röthenbachern in Mimberg zum Essen!
Vielleicht könnten wir uns ja auch mal mit einem solchen Turnier revanchieren? 😉
Abteilungsleiter
Robert Fischer